Alle Episoden

Strafen fürs Containern und die besten Ausreden fürs Zu-Spät-Kommen 🕒 🗑️

Strafen fürs Containern und die besten Ausreden fürs Zu-Spät-Kommen 🕒 🗑️

42m 9s

Moingiorno liebe Gemeinde und willkommen zu Deutschlands heißestem Scheiß am Podcast-Olymp: "Mettigel und Schulterpolster" ist wieder am Start und feiert ganz offiziell den Welt-Verspäte-Dich-Tag! Die beiden Retro-Könige Carsten und Mario kramen natürlich extra aus Anlass ihres Lieblingsfeiertages in ihrer Erinnerungskiste nach den besten Ausreden fürs Zuspätkommen in den 80ern – von „der Bus kam nicht“ bis „die Uhr war kaputt“.

Mario hat außerdem einen echten Aufreger im Gepäck: Das Landgericht Frankenthal erlaubt Handwerker-Kunden, jetzt die Bezahlung zu verweigern, wenn kein korrektes Widerrufsformular vorliegt. Was für ein Skandal. Früher wurden Aufträge noch mit Handschlag abgesegnet, heute gibts für die Leute vom...

Wucherpreise bei Rasierklingen und Schlager der 90er 🪒🎵

Wucherpreise bei Rasierklingen und Schlager der 90er 🪒🎵

39m 1s

Ahoi, Matrosen und die Segel gesetzt Richtung Schlager Grand-Prix mit Carsten und Mario, weil Marianne und Michael ja in Rente sind.

In der jüngsten Folge von "Mettigel und Schulterpolster" stöhnen die beiden Sparfüchse mal wieder über angebliche Abzocken. Mario hat seinen Gegner in der Rasierklingen-Industrie gefunden. Kein Wunder, wenn man für 5 Blechstückchen nicht nur ein halbes Vermögen hinlegen muss, sondern sie auch noch ausschließlich an der einen, überfüllten Kasse bekommt – da wo natürlich auch alle Raucher, Lotto-Fans und Schnaps-Käufer Schlange stehen.

Carsten lehnt sich dabei entspannt zurück – er schwört schließlich seit Jahrzehnten auf seinen Elektrorasierer. Mehr Stress...

Skandal: Teuerster Kuchen der Welt beim Bäcker 🍰 💰

Skandal: Teuerster Kuchen der Welt beim Bäcker 🍰 💰

48m 38s

Grüßli Müsli und die Kuchengabeln in die Höhe gestreckt. Bei "Mettigel und Schulterpolster" gibts heute nicht nur auf die Ohren - aus dem Feiern kommt ihr einfach nicht mehr heraus!

Mario lädt auf ein Tässchen Omas guten Filterkaffee ein – stilecht mit Dosenmilch und den legendär unsäglichen Spritzringen, die in den 80ern immer dann auf den Tisch kamen, wenn ungeladener und ungebetener Besuch plötzlich im Wohnzimmer saß. Mmmh… Nostalgie, die im Hals stecken bleibt. Anlass der Feierlichkeiten: Die beiden begehen den 60. Geburtstag von Charlie Sheen – einem echten Helden ihrer Kindheit.

Und während Mario beim Bäcker beinahe in Ohnmacht...

Echte Abzocke: Parken am Supermarkt für 50 Euro 🅿️🛒

Echte Abzocke: Parken am Supermarkt für 50 Euro 🅿️🛒

46m 2s

Hallöchen und söchen ihr Brustbeutel-Träger. Macht euch locker, denn es ist Zeit für eine neue Runde Nostalgie mit Deutschlands bester - weil einziger - Retro-Show "Mettigel und Schulterpolster".

Mario startet diesmal direkt mit einem Parkplatz-Skandal. Ohne es zu merken, hat er falsch geparkt – im Supermarkt, ohne Parkschein. Zack, Knöllchen! Und das Beste: Das Security-Unternehmen gehört auch noch dem Supermarkt selbst. Ein Geschäftsmodell, das fast schon so empörend ist wie die Abschaffung der Parkuhren in den 80ern.

Carsten dagegen wundert sich längst über nichts mehr – höchstens noch über die Kinder von heute. Denn die kennen nicht mal mehr Ernie...

Griff ins Klo: Wenn Öffentliche Toiletten zum Himmel stinken 🚽 🧼

Griff ins Klo: Wenn Öffentliche Toiletten zum Himmel stinken 🚽 🧼

53m 35s

Demenz-Hotline Köln-Nord, hallo! Wenn ihr noch wisst, was ihr hier wolltet, dann drückt jetzt "Play", ansonsten auf das Dreieck drücken und einfach zuhören.
Und ja, ihr kennt uns, wir sind megaerfolgreich... Diesmal beginnt es allerdings traurig: Die gute alte Fa-Seife wird nicht mehr hergestellt! Was sollen jetzt alle Omas und Opas mit ihren kultigen Seifenmagneten im Badezimmer machen? Für immer leer baumeln lassen? Carsten und Mario gehen dieser schäumenden Frage investigativ nach – mit Schaumkrone auf dem Kopf und feuchten Augen.

Zur Abwechslung bekommt Carsten wieder ein Musikquiz serviert. Zwei Zeilen aus einem 80er-Song und zack – Titel plus Interpret...

Echter Skandal: Warum man nicht mehr Gesundheit sagen darf 💊👃

Echter Skandal: Warum man nicht mehr Gesundheit sagen darf 💊👃

34m 10s

Hallöchen Popöchen und willkommen zur großen Hafenrundfahrt mit der MS "Mettigel und Schulterpolster", dem lustigen Schlagedampfer mit den beiden lustigen Kapitänen Carsten Silbereisen-Isherwood und Mario Hehn-Zittrich!

Diesmal dreht sich im Podcast vieles um Krankheiten und Medikamente. Denn Mario wurde diese Woche im Café beim Niesen „erwischt“. Doch statt eines freundlichen „Gesundheit!“ bekam er vom Nachbartisch die Ansage: „Entschuldigung wäre wohl angemessener!“ – unterstützt vom guten alten Knigge. Fun Fact: Vor 30 Jahren sah der das noch anders. Da war Niesen noch fast ein Volkssport.

Carsten kämpft derweil mit ganz anderen Umgangsformen. Um zu Herbert Grönemeyer in die Dortmunder Westfalenhallen zu...

Von lustigen Wahlplakaten und verlogenen Politikern 🗳️ 🪧

Von lustigen Wahlplakaten und verlogenen Politikern 🗳️ 🪧

46m 6s

Gib Flosse, Genosse und hereinspaziert zu "Mettigel und Schulterpolster", dem wohl witzigsten 80er-Retro-Podcast mit Carsten Isherwood und Mario Zittrich - vermutlich weil es der einzige Podcast der beiden ist...

Carsten ist derzeit etwas gereitzt: Der neue Trend, Videos und Sprachnachrichten auf 1,5-facher Geschwindigkeit abzuspielen, macht ihn wahnsinnig. „Das klingt wie Bibi Blocksberg auf Speed!“ schimpft er. Fast wie damals in den 80ern, als man Platten schneller abspielte.

Mario hat da ganz andere Sorgen. Die Kommunalwahlen – unter anderem in NRW – lassen ihn toben: Politiker bleiben so oberflächlich wie eine Diät-Werbung: bloß keine klare Meinung, Hauptsache Stimmen. Nutznießer: rechte Parteien,...

Werbungen der 80er raten 📰❓

Werbungen der 80er raten 📰❓

36m 26s

Guten Tacho ihr Bremsverweigerer und mit Volldampf hinein in eine neue Ausgabe von Deutschlands buntester 80er Retro-Show!

Carsten Isherwood, der Bata Ilic der Podcast-Moderatoren startet diesmal gleich mit einem Klassiker: Warum steht eigentlich auf jeder zweiten Lebensmittelverpackung heute alles auf Englisch? „Crunchy Flakes“, „Smoothie Bowl“ und „Protein Snack“ – früher hieß das schlicht „Cornflakes, Milch mit Obst“ und „Wurstbrot“. Gab es diesen Sprachquatsch auch schon in den 80ern, oder ist das eine moderne Masche?

Mario dagegen berichtet von einem sprachlichen Drama ganz anderer Art. Im Restaurant neben ihm: eine Mutter, die ununterbrochen auf ihren Sohn einredet – „Torben, ess doch...

Wenn die Deutsche Post das Porto würfelt ✉️ 🎲

Wenn die Deutsche Post das Porto würfelt ✉️ 🎲

44m 21s

Grüßli Müsli ihr Döner-Detektive und Willkommen in Deutschlands häßlicgster Wohnstube - dem "Mettigel und Schulterpolster"-Studio.

Diesmal steht mal wieder ein Klassiker im Mittelpunkt: das Auf- und nee, leider nicht Ab, sondern noch weiter Rauf der Preise bei Poldis Mangal-Döner. Carsten und Mario diskutieren hitzig, ob der Dönerspieß aus Hackfleisch oder traditionell aus Kalbfleischscheiben bestehen sollte – und ob 12 Euro für einen Drehspieß-Snack (von einem Stuttgarter Hörer als normal bezeichnet) schon Feinschmecker-Gastronomie oder einfach nur Abzocke ist.

Zur Ablenkung bringt Carsten sein nostalgisches Mitbringsel mit: eine Sega-Konsole mit Sonic the Hedgehog. Weihnachten in den 90ern, pixeliges Flimmern und ein Ton,...